Bayerisches Ärzteorchester

Neuigkeiten

Wenige Plätze frei!

Ab Januar besetzen wir offene Plätze für unsere Arbeitsphase 2022 vom 10.-19.6.2022! 2018 feierte das BÄO sein 50-jähriges Bestehen. Viele Musiker haben neben dem Medizin- auch ein Musikstudium absolviert, was für das hohe Niveau des BÄO sorgt. Um das zu halten, suchen wir permanent nach jungen gut ausgebildeten Mitspielern. Das gemeinsame Musizieren mehrerer Generationen macht den Reiz des BÄO aus – so hat schon der ein oder andere Medizinstudent seinen zukünftigen Mentor beim Pulten kennen gelernt.Die künftigen Arbeitsphasen werden von jungen professionellen Dirigenten geleitet, nachdem der Gründer und Dirigent Prof. Steinberg 2018 zurückgetreten ist.Neben den Proben bleibt genügend Zeit

Weiter lesen »

Konzerte 2022

Es gibt es noch, das Bayerische Ärzteorchester. Auch als Mediziner mussten wir uns zweimal dem Corona-Virus geschlagen geben. Nach diesen spielfreien Jahren steht 2022 nun zuallererst das Orchester im Mittelpunkt des Programms.Peter Tschaikowsky wurde mit seiner Ouvertüre über das Liebespaar aus Shakespeares “Romeo und Julia” weltberühmt.Dasselbe Thema nahm Leonard Bernstein auf, dessen “Symphonische Tänze aus der West Side Story” beschwingt verschiedene Musikelemente von Klassik über Jazz mit lateinamerikanischen Rhythmen verknüpfen.Dmitri Schostakowitsch arbeitet in seiner letzten Symphonie wieder mit seinem unvergleichlichen musikalischen Witz, während später auch der Schrecken des Krieges vernehmbar ist, bevor Anklänge an den Tod zu hören sind.Witolf

Weiter lesen »