Über Emilie Mayer und ihre 2. Symphonie
Emilie Mayer war eine deutsche Komponistin des 19. Jahrhunderts, die trotz ihrer Begabung und ihres musikalischen Talents in ihrer Zeit oft unterschätzt wurde. Sie komponierte über 15 Symphonien, Kammermusik und Opern, und ihre Werke wurden in ganz Europa aufgeführt. Die 2. Symphonie Die 2. Symphonie, ihr wohl bekanntestes Werk, zeugt von ihrem virtuosen Können. Das Werk ist geprägt von einer kraftvollen, aber dennoch lyrischen Melodik und einer beeindruckenden Klangvielfalt. Die Symphonie wurde erstmals im Jahr 1847 in Stettin uraufgeführt und gehört bis heute zu den bedeutendsten Werken der deutschen Romantik. Eine komponierende Frau Emilie Mayer war eine der ersten